Die Regierung Morawiecki tritt zurück. Präsident Duda will ihn erneut mit einer Regierungsbildung beauftragen. Was folgt als Nächstes in diesem politischen Schachspiel?
Am Freitag wird der türkische Präsident Erdogan in Berlin erwartet. Angesichts dessen anti-israelischer Haltung ein «schwierige Partner», wie es vom Regierungssprecher hieß.
Israel ruft die Zivilbevölkerung im Norden des Gazastreifen erneut dazu auf, sich in den Süden des abgeriegelten Küstenstreifens zu begeben.
Verdoppelt Deutschland im kommenden Jahr seine Militärhilfe für die Ukraine? Von Außenministerin Baerbock gibt es noch keine Details, aber eine klare Ansage.
Es bleibt nass und ungemütlich in Deutschland. Im Süden muss zudem bei Dauerregen mit Überschwemmungen gerechnet weden.
Engelskirchen ist eine von sieben Filialen der Deutschen Post DHL speziell für Weihnachtspost.
Der Verdacht der Bestechlichkeit hing wie eine dunkle Wolke über der Spitzenkandidatur von Thüringens CDU-Chef Mario Voigt für die Landtagswahl 2024.
Der Brandanschlag liegt mehr als 30 Jahre zurück, doch die Aufarbeitung ist nicht vorbei.
Zwei russische Nachrichtenagenturen melden den Rückzug von russischen Truppen bei Cherson - und beide ziehen den Bericht wieder zurück.
Schon vor einer Woche sorgten die Sturmtiefs «Ciaran» und «Domingos» für immense Schäden in Nordfrankreich. Jetzt spitzt sich die Lage wieder zu.