on air:
Die Bundesregierung überlegt Panzer vom Typ Leopard 2 an die Ukraine zu liefern. Doch Kiew muss sich gedulden. Der Rüstungskonzern Rheinmetall kann nicht vor 2024 liefern.
Tragödie in Nepal: Einem Medienbericht zufolge ist ein Passagierflugzeug auf dem Weg von der Hauptstadt Kathmandu nach Pokhara aus bisher unbekannten Gründen in die Tiefe gefallen.
Als er zuletzt in Erdnähe kam, lebten in Europa noch Neandertaler. Der Komet C/2022 E3 soll am 1. Februar seinen erdnächsten Punkt erreichen.
Reichen die Staatshilfen in der Energiepreiskrise aus? Der Arbeitsminister will die Lage im neuen Jahr weiter beobachten. Das bisherige Instrumentarium des Staats genügt ihm nicht.
Im Schwarzwald und in den Alpen mangelt es an Schnee. Die Straßburger Geografieprofessorin de Jong macht auf Folgen des Ausbaus von Skigebieten aufmerksam.
Allein im letzten Jahr haben beide Länder 160 Tonnen Kokain sichergestellt.
Die Briten haben die Lieferung westlicher Kampfpanzer in die Ukraine beschlossen. Polen und Finnen wollen nachziehen.
Die Zuwanderungszahlen in Deutschland steigen massiv an. Trotzdem ist es in der CDU und insbesondere in der CSU merkwürdig still. Das hat Gründe.
Ein agressiver und betrunkener Mann droht, auf seine Frau und Familienangehörige mit einer Machete loszugehen. Die Polizei und Spezialeinsatzkräfte rücken an.
Israels neue ultrarechte Regierung will das Höchste Gericht mit einer Reform schwächen. In mehreren Städten regt sich nun Protest.