on air:
Pervez Musharraf ist mit 79 Jahren gestorben. Der Ex-General hat in Pakistan von 1999 bis 2008 regiert.
In den Jahren 2021 und 2022 haben die Fälle von Körperverletzung mit politischem Motiv zugenommen - der höchste Anteil ist dem rechten Spektrum zuzuordnen.
Länder und Kommunen klagen über die Flüchtlingsunterbringung und fühlen sich überlastet. Die Forderung nach einer Debatte zur «Begrenzung der Asylmigration» wird lauter.
Die Ukraine erhält Leopard-2-Panzer aus Bundeswehrbeständen. Die Angst der Menschen in Deutschland ist groß, in den Krieg hineingezogen zu werden. Ist diese Sorge berechtigt?
EVP-Chef Manfred Weber hat sich innerhalb des Konflikts um einen möglichen chinesischen Spionageballon auf die Seite der USA gestellt - und wirbt nun dafür, dass die EU dasselbe
Es waren die idealen Ferienwohnungen mit Meerblick - jetzt wird der Betonkoloss in Frankreich abgerissen, weil das Meer immer näher rückt.
Sie haben sechs Beine und kommen - außer auf dem offenem Meer und den Polargebieten - überall vor: Insekten.
Die Sozialwahl findet im Vergleich zu anderen Wahlen in Deutschland keine so große Beachtung.
An der Front ist die Lage weiter schwierig für Kiew. Umso mehr hofft Präsident Selenskyj auf die schnelle Einsatzbereitschaft von Panzern aus dem Westen.
Außenministerin Annalena Baerbock hat in Aachen den Orden wider den tierischen Ernst bekommen. Ihre Vorgängerin, die Schauspielerin Iris Berben, hielt die Lobrede.