on air:
Ein Erstklässler schießt in einer Grundschule auf seine Lehrerin und verletzt sie schwer. Die Waffe gehört der Mutter des Jungen.
«Monitor»-Ausschluss bei AfD-Parteitag: Das Politikmagazin darf nicht über den thüringischen Landesparteitag berichten.
Jeder soll sein Geschlecht und seinen Vornamen bald selbst festlegen können. Das ist allerdings umstritten.
Eine 76-Jährige muss eine lebenslange Haftstrafe verbüßen. Sie soll vor 35 Jahren einen Vierjährigen ermordet haben.
Schwere Antisemitismusvorwürfe: Der Musiker Ofarim behauptet, dass er von einem Hotelmanager aufgefordert wurde, seinen Davidstern abzunehmen.
Bundespräsident Steinmeier und sein finnischer Amtskollege Niinistö werfen Russland vor, Migration gezielt als Waffe einzusetzen, um Staaten im Westen zu destabilisieren.
Die EU-Grenzschutzagentur Frontex meldet 331.600 unerlaubte Grenzübertritte. Das ist der höchste Wert seit 2015. Doch auf manchen Routen gibt es auch rückläufige Zahlen.
Der Fall löste landesweite Unruhen und Proteste aus. Der 17-jährige Nahel wurde bei einer Verkehrskontrolle durch den Schuss eines Polizisten getötet.
Das mächtigste UN-Gremium soll noch heute über eine humanitäre Resolution zum Gaza-Krieg abstimmen. Der Entwurf verlangt unter anderem tagelange Feuerpausen.
Der US-Präsident kritisiert seinen Vorgänger scharf, nachdem dieser seine politischen Gegner als «Ungeziefer» bezeichnet hatte.