on air:
Inmitten der schlimmsten Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten besetzen Demonstranten weiterhin den Präsidentenpalast.
Seit Tagen schwitzen große Teile Südeuropas bei hohen Temperaturen und gleißendem Sonnenschein. Auch auf Deutschland rollt die Hitzewelle nun zu.
Seit Monaten hält die Ukraine russischen Angriffen stand. Die meisten Staatsbediensteten sind loyal, aber nicht alle. Jetzt greift der Präsident in den Behörden durch.
7 statt 19 Prozent: Gastwirte hatten gehofft, die in der Corona-Pandemie reduzierte Mehrwertsteuer auf Speisen beibehalten zu können.
In Deutschland wüteten in diesem Sommer schon mehrere Waldbrände.
Viele Angehörige fragen sich, ob ihre Kinder noch leben würden, hätte die Polizei in Uvalde schneller gehandelt.
Erneut verlieren mehrere Menschen in den USA wegen Waffengewalt ihr Leben. Diesmal schießt ein Mann in einem Einkaufszentrum um sich.
Dürre, Waldbrände, Überschwemmungen: Die Welt ist auf dem bestem Weg, das 1,5-Grad-Ziel zu verfehlen, warnt Klimaforscher Mojib Latif - und sieht die Politik in der Pflicht.
Die Aktion macht Marina Owsjannikowa weltberühmt: Mitten in einer Live-Sendung des russischen Staatsfernsehens hält sie ein Protestplakat in die Kamera.
Sie sind Schlüsselfiguren der ukrainischen Sicherheitsbehörden: Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat seinen Geheimdienstchef und seine Generalstaatsanwältin entlassen.