on air:
In einer Wohnung in einem Seniorenheim bricht Feuer aus. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr sind schnell zur Stelle. Doch für eine Bewohnerin kommt die Hilfe zu spät.
Gegen den ehemaligen Verfassungsschutzchef wird die CDU voraussichtlich am kommenden Montag ein Parteiausschlussverfahren einleiten.
In mehreren Städten haben Klimaaktivisten Autobahnausfahrten blockiert. Die Störaktionen sorgten mancherorts für Staus. Es kam zu Auseinandersetzungen mit Autofahrern.
Erneut haben Zehntausende britische Pflegekräfte die Arbeit niedergelegt, um ihrer Forderung nach deutlich höheren Löhnen Nachdruck zu verleihen.
Die Vorbereitungen für die Wahlen in den besetzten ukrainischen Gebieten sind in vollem Gange. Laut britischem Geheimdienst sind die vorgeblichen Abstimmungen für den 10.
Berlin muss wegen Pannen nochmal wählen. Und mancher fragt sich: «Bekommen die eigentlich gar nichts hin?» Warum in dieser Stadt trotzdem viele Menschen gerne leben.
Es sei eine «substanzlose Debatte», die beendet werden müsse, meint FDP-Fraktionschef Christian Dürr. Viel wichtiger sei die «ordentliche Ausstattung» der Truppe.
Kanzler Scholz hatte jüngst eine Kampjet-Lieferung an die Ukraine bereits abgelehnt.
Der in die Kritik geratene ukrainische Verteidigungsminister könnte noch diese Woche in ein anderes Ressort wechseln.
Der Südosten der Türkei und Norden Syriens wurden von schweren Erdbeben erschüttert.