on air:
Russische Artillerie hat sich am Wochenende auf das südukrainische Cherson eingeschossen. Der ukrainische Präsident Selenskyj spricht von «Terroranschlägen». Die News im Überblick.
Die Verhandlungen für den Bundeshaushalt 2024 laufen in der Ampel-Koalition auf Hochtouren. Vizekanzler Habeck sagt eine Reise ab.
Seit vielen Jahren wird über eine der größten Freihandelszonen der Welt in Europa und Südamerika verhandelt.
Jedes Jahr stirbt rechnerisch eine kleine Stadt auf den Straßen der EU: mehr als 20.000 Menschen. Das will die EU unter anderem durch neue Führerscheinvorgaben ändern.
Ukraine, Nahost - angesichts von Kriegen und Konflikten wollen Staaten weltweit Waffen und Munition kaufen.
Granit Xhaka erlebt mit Bundesliga-Tabellenführer Bayer Leverkusen gerade einen Höhenflug. Und das als Leader. Deshalb ist der Respekt in Deutschland vor der EM groß vor ihm.
Im Gaza-Krieg zwischen Israel und der islamistischen Hamas geht das Sterben weiter, eine erneute Feuerpause ist nicht in Sicht.
Seit Beginn des Gaza-Krieges gibt es Sorgen vor einer Ausweitung des Konflikts im Nahen Osten. Einer der Schauplätze wachsender Spannungen ist das Rote Meer.
Vizekanzler Habeck hat wegen der Haushaltkrise seine geplante Reise zur Weltklimakonferenz abgesagt. Er wird in Berlin gebraucht.
Schreckliche Nachrichten aus New York: Mit einem Steakmesser ersticht ein Mann vier Menschen, darunter zwei Kinder. Der Täter wird von der Polizei getötet.