on air:
Es muss nicht immer gleich das Studium nach dem Abitur sein. Viele entscheiden sich für eine Berufsausbildung.
Deutschland hat einen Teil der Militärhilfe für die Ukraine als sogenannte Ringtausche mit östlichen Nato-Partnern organisiert.
Polizeigewalt gegen Schwarze ist in den USA ein allgegenwärtiges Problem. Immer wieder gibt es erschütternde Fälle.
Ist es in Ordnung, wenn die Präsidentin des EU-Parlaments nach einer Rede bei einer Weinbruderschaft mit ihrem Mann kostenlos in einem Fünf-Sterne-Hotel übernachtet? Roberta
Der ukrainische Präsident blickt auf elf Monate Krieg zurück.
Die Bundesregierung hält sich in der Debatte über die Lieferung von Kampfpanzern an die Ukraine bedeckt. Die Union kritisiert, das Kabinett wirke «kopflos».
Nur wenige Tage nach der Bluttat in Südkalifornien mit mehreren Toten kommt es in der Nähe von San Francisco erneut zu einer Schießerei.
Sie betreuen Kinder und Kranke, zahlen Wohngeld aus oder transportieren den Müll weg - Beschäftigte des öffentlichen Dienstes. Ab heute geht es um ihr Einkommen.
Bei einer 13-stündigen Durchsuchung fanden Ermittler weitere Geheimdokumente im Haus des US-Präsidenten.
Deutschland hinkt bei der Erreichung seiner Klimaziele hinterher. Die Umweltschutzorganisation BUND will die Bundesregierung jetzt gerichtlich zu wirksamen Maßnahmen verpflichten.