Von der Urwahl bis zur Rente - die CDU hat auf ihrem Parteitag in Leipzig eine Reihe Beschlüsse gefasst. Ein Überblick über die wichtigsten:
Die Parteien schlagen mächtig die Trommeln kurz vor der Neuwahl. Die Angst vor einem No-Deal-Brexit ist noch nicht ausgeräumt.
Die SPD in Sachsen-Anhalt lehnt die Ernennung des langjährigen Polizeigewerkschafters Rainer Wendt zum Staatssekretär im Magdeburger Innenministerium ab.
Zwei Wochen vor dem SPD-Parteitag mit der Neuwahl des Bundesvorstandes hat Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig eine starke Präsenz für ostdeutsche
In den Weihnachtsbaumplantagen wird wieder kräftig gesägt. Bis Weihnachten sollen mehr als 20 Millionen Bäume verkauft sein.
Die CDU will den umstrittenen chinesischen Konzern Huawei nicht generell vom Ausbau des schnellen 5G-Mobilfunks in Deutschland ausschließen.
Hunderttausende Menschen gingen zuletzt gegen Korruption, Gewalt und Ungleichheit in Kolumbien auf die Straße. Dabei kam es auch zu Ausschreitungen.
Plastik findet sich mittlerweile fast übarall auf dem Planeten. Auf der Hochseeinsel Helgoland verenden viele geschützte Vögel durch den gefährlichen Müll.
Das illegal nach Deutschland eingereiste libanesische Clan-Mitglied Ibrahim Miri ist in sein Heimatland abgeschoben worden.
Er ist eine der Schlüsselfiguren in der Ukraine-Affäre: Der ehemalige nationale Sicherheitsberater von Donald Trump ist bei den Impeachment-Anhörungen bis jetzt nicht in