on air:
Erst Kollegen, dann Freunde - und schließlich ein Paar. Zwei Unions-Bundestagsabgeordnete haben ihre Liebe zueinander öffentlich gemacht. Kolleginnen und Kollegen gratulieren.
Per E-Mail verabschiedet sich Christine Lambrecht nach nur gut einem Jahr als Verteidigungsministerin. Ihre Nachfolge bleibt zunächst offen.
Nach Hinweisen im Internet findet die Polizei im Landkreis Neustadt an der Waldnaab Sprengstoff bei zwei 13-Jährigen. Sie werden in eine Psychiatrie eingewiesen.
Männer dominieren nach wie vor die Chefetagen deutscher Medien. Der Verein ProQuote Medien macht zwar Veränderungen aus. Doch es ist noch viel Luft nach oben.
Der Fall um die Terrorverdächtigen von Castrop-Rauxel erscheint immer dramatischer: Offenbar wollten die Brüder einen Anschlag an Silvester verüben.
Eine Frau pflegt zu Hause ihren autistischen Sohn - und erhält dafür auch Pflegegeld.
Wer sich noch nicht sicher ist, was er studieren möchte, kann in Hessen zunächst mit einem Orientierungsstudium beginnen.
Vor der kleinen Kapelle bildete sich eine lange Schlange. Zahlreiche Menschen erweisen ihrem Ex-König die letzte Ehre.
Von den meisten Gebäuden in Lützerath sind nur noch Trümmerhaufen übrig.
Die Zahl der Organspenden ist nach jüngsten Zahlen weiter rückläufig.