on air:
Das Smartphone vibriert ständig und im WG-Zimmer nebenan lärmen Gäste: Wer kann sich da schon konzentrieren? Was Studierende bei Prüfungen vor dem Laptop beachten sollten.
Mit Spannung werden die Ergebnisse der neuen Pisa-Studie erwartet. Was in der Studie getestet wird und warum sie eine so große Rolle spielt.
Die Bundesregierung sucht nach Auswegen aus der Haushaltskrise.
Das israelische Militär hat seine Einsätze auf den Süden des Gazastreifens ausgeweitet.
Zehn Jahre ist Südafrikas Nationalheld Nelson Mandela tot. Von seiner Vision der Regenbogennation bleibt wenig. Gibt es noch Hoffnung für das Land?
Die Kluft zwischen Herzogin Meghan und Prinz Harry in Kalifornien und dem Rest der königlichen Familie in Großbritannien ist erneut größer geworden. Das liegt an einem neuen Buch.
Dass Lobbyisten für Kohle, Öl und Gas auf der Weltklimakonferenz akkreditiert sind, ist Realität. Das finden nicht alle ganz normal.
Israels Armee intensiviert ihre Angriffe im Süden Gazas. Für die Zivilbevölkerung wird die Lage immer unerträglicher. Der Überblick.
Die Kriege im Gazastreifen und der Ukraine begleiten die deutsche Außenministerin auch in Ljubljana. Daneben dürfte es um das Klima und die Migration gehen.
Zum Jahresende könnte der Ukraine der wichtigste Geldgeber abhanden kommen. Heute wendet sich Selenskyj an den US-Senat. Putin kritisiert mit bedrohlichen Worten einen Baltenstaat.