on air:
Auf ihrem vermeintlichen Weg zur Schule verschwindet ein 16-jähriges Mädchen. Zunächst fehlt jede Spur. Nun finden Ermittler eine Leiche.
Auch die Rosenmontags-Umzüge mussten während der Pandemie pausieren. Nun geht es wieder mit neuer Kraft los - mit aktuellen Themen, die auch sonst die Welt bewegen.
Am Wochenende über die Stränge schlagen: Das mag nicht immer förderlich für die Karriere sein. Doch wann hat das Verhalten nach Feierabend arbeitsrechtliche Konsequenzen?
Mehrere westliche Länder warnten zuletzt vor Anschlägen in der Türkei und schlossen ihre Vertretungen.
Der Massenansturm an Touristen macht der Grachtenstadt Amsterdam schon eine ganze Weile zu schaffen. Dazu bevölkern - und verpesten - bis zu 450 Touri-Busse die Innenstadt.
Den Vergleich mit dem Alkoholkonsum ziehen Befürworter der Cannabis-Legalisierung schon länger.
Der Hauptangeklagte hat bereits eine Jugendstrafe abgesessen, weil er fast eine Tonne Drogen verkauft haben soll.
Ein Medienbericht über Klimaaktivisten, die angeblich einen Gerichtstermin wegen einer Bali-Reise nicht wahrgenommen haben, sorgt für viel Häme.
Die EU überlegt, Wirtschaftshilfe an die Bereitschaft von Ländern zu koppeln, Migranten zurückzunehmen.
Ein kräftiger Wintereinbruch mit Schnee und Sturm macht das Autofahren in Bayern zur Schlitterpartie. Zahlreiche Menschn landen mit ihren Fahrzeugen im Graben.