on air:
Ein Mann in Anderlecht sitzt in einem Auto, als ihn 17 Kugeln aus einem Sturmgewehr treffen. Er stirbt am Unfallort. Steht die Tat in Verbindung mit dem Drogenmilieu?
1,3 Millionen Kinder in Deutschland sind laut Unicef vom Risiko dauerhafter Armut betroffen.
Der Giraffenbulle wohnt seit 2009 im Dresdner Zoo. Offenbar fühlt er sich dort recht wohl. Zu einem Umzug nach Dänemark war er wenigstens nicht zu bewegen.
Für 206 Menschen geht die Reise vorerst nicht weiter. Die «Ocean Explorer» ist vor der Küste Grönlands auf Grund gelaufen. Ein Befreiungsversuch am Mittwochabend ist missglückt.
Es ist noch nicht allzu lange her, da lehnten die Grünen «Risikotechnologien» wie die CO2-Abscheidung und -Speicherung ab. Nun gibt es offenbar einen Sinneswandel in der Partei.
Beleidigungen, Bedrohungen oder gar körperliche Übergriffe: Viele Beschäftigte müssen als «Blitzableiter» für unzufriedene Menschen herhalten.
Unbekannte waren in der Nacht zum Mittwoch in ein Museum eingebrochen und hatten chinesisches Porzellan im Wert von mindestens einer Million Euro gestohlen.
Ein Rechtsstreit um eine Tonfolge aus dem Stück «Metall auf Metall» der Band Kraftwerk wandert seit rund zwei Jahrzehnten durch die Instanzen.
Ein Monument in Hiroshima erinnert an ein japanisches Mädchen, das 1945 die Atombombe überlebte und Jahre später an Leukämie erkrankte.
Weil er auch mit über 90 Jahren in die Natur will, hat ein Tüftler am Bodensee einen Gelände-Rollator mit Elektroantrieb erfunden. Mit seiner Offroad-Gehhilfe hat er viel vor.