on air:
Deutschland will der Ukraine im kommenden Jahr 32 weitere Leopard-Panzer liefern. Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat dazu einen Auftrag erhalten.
Der Bürokratiekostenindex ist 2022 stark gestiegen. Justizminister Buschmann will nun reagieren. Er verspricht eine «systematische Müllabfuhr» für das deutsche Regelungsdickicht.
Eine Million Artilleriegeschosse wollte die EU der Ukraine bis zum kommenden Frühjahr liefern. Doch daraus wird nichts.
Die beiden Angeklagten, die bereits verurteilt sind, stehen in der Berufungsverhandlung erneut vor Gericht.
Der Gaza-Krieg löst in Frankreich eine Welle von Antisemitismus aus, 100.000 demonstrieren dagegen in Paris. Mit dabei ist die Rechte Le Pen, die Linkspartei aber fehlt.
Wegen Treibstoffmangel müssen zwei Wasserversorger im südlichen Gazastreifen ihre Arbeit einstellen. Die Wasserversorger hatten Trinkwasser für rund 200.
Wirkt man in Gesprächssituationen unsicher, liegt es nicht selten an der eigenen Körpersprache. Worauf Sie in Vorstellungsgesprächen und Meetings achten sollten.
Russland hat in elf von 27 ukrainischen Regionen Landminen verlegt.
Statt vier, nun acht Milliarden Euro: Deutschland will die Militärhilfen für die Ukraine 2024 deutlich anheben.
Immer wieder operiert das israelische Militär im besetzten Westjordanland. Erneut sind nach einem solchen Einsatz Menschen ums Leben gekommen.