on air:
Der Ausbau von Deutschlands Verkehrsadern ist ein zentraler Streitpunkte der Ampel.
Werden nach Kampfpanzern bald Kampfjets an die Ukraine geliefert? Olaf Scholz kritisiert diese Debatte und warnt vor einem «Überbietungswettbewerb».
Noch ist wenig bekannt über die Urheber und das genaue Ziel des Angriffs. Doch in unmittelbarer Nähe befindet sich ein Luftwaffenstützpunkt und eine Atomanlage.
«2023 muss und wird definitiv das Jahr unseres Sieges sein!», so der ukrainische Präsident. Dafür müsse man aber die Ereignisse beschleunigen.
Die USA dürfen keine neuen Schulden mehr aufnehmen. Demokraten und Republikaner müssen sich einigen, sonst könnten die USA bald zahlungsunfähig sein.
Rund 100 000 Menschen sind bundesweit in einem Kaninchenzuchtverein organisiert. Ihre Zuchterfolge präsentieren sie regelmäßig auf Ausstellungen wie der Bundesschau in Kassel.
Die Entscheidung für die Lieferung von Kampfpanzern an die Ukraine ist gefallen. Doch wie steht es um die Forderung aus Kiew nach Kampfjets? Da gehen die Meinungen auseinander.
Ein plötzlicher Extremregen mitten im neuseeländischen Sommer hat Teile von Auckland, der größten Stadt des Landes, überflutet und Erdrutsche ausgelöst.
Der Tod der 22-jährigen Mahsa Amini löste Mitte September die Proteste im Iran aus. Seitdem wurden Tausende verhaftet und Hunderte starben.
Die neue Woche startet stürmisch in Deutchland: Es gibt Regen, im Bergland ist auch Schnee möglich.