Schlafstörungen, Trauer und Bestürzung. Die Opfer und Augenzeugen des rechtsextremen Terroranschlags von Halle kämpfen mit der Bewältigung des Erlebten.
Geringe Chancen auf goldene Oktobertage: Tief «Thilo» prägt an diesem Wochenende das Wetter in Deutschland.
Die Raumfahrt gilt als knallhart und war jahrzehntelang eine Männerdomäne.
Im Libanon grassiert eine schwere wirtschaftliche Krise. Um die leeren Staatskassen zu füllen, soll unter anderem eine Gebühr auf WhatsApp-Anrufe erhoben werden.
Ein Unfall während einer Dienstreise steht nicht immer unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung.
Nach Vorwürfen der Misshandlung von Versuchstieren in einem Labor bei Hamburg hat die zuständige Staatsanwaltschaft Stade Ermittlungen aufgenommen. Das bestätigte ein Sprecher.
Wird die To-do-Liste immer länger, bedeutet das Stress. Anders sieht das bei einer Done-Liste aus: Je länger, desto besser.
In einigen Ländern wie den Stadtstaaten Berlin, Bremen und Hamburg schneiden mehr Schülerinnen und Schüler schlechter ab.
Bei seinem Amtsantritt versprach US-Präsident Donald Trump, nur außergewöhnliche Mitarbeiter in seine Regierungsmannschaft zu berufen.
Erbitterte Kämpfe, unversöhnliche Worte - und nun die Überraschung: Die USA handeln mit der Türkei eine Kampfpause für Nordsyrien aus. Die Kurdenmilizen akzeptieren zunächst.