on air:
Ein 33-Jähriger soll seinen Wagen in Iserlohn in eine Menschengruppe gesteuert und zwei Personen leicht verletzt haben.
Weil in mehreren Bundesländern die Herbstferien starten und wegen des Tags der Deutschen Einheit, könnte es ab Mittwoch auf den Autobahnen in Deutschland voller werden.
Drei Säuglinge kamen in Gelsenkirchen innerhalb weniger Wochen mit einer Fehlbildung an der Hand zur Welt. Diese Häufung hat Klinikmitarbeiter aufmerken lassen.
Verantwortlich, aber nicht schuldig? Der saudische Kronprinz Mohammed bin Salman spricht über die Ermordung des regierungskritischen Journalisten Jamal Khashoggi.
Kurz vor dem 70. Geburtstag der Volksrepublik China haben Hongkongs Behörden einen großen Protestmarsch endgültig verboten und mehrere Aktivisten festgenommen.
Überraschung im September: Ein beispielloser Wintersturm beschert dem US-Staat Montana viel Schnee.
Auf der griechischen Insel Lesbos sind bei einem Brand zwei Migranten ums Leben gekommen. Die beiden Opfer seien bei einem Feuer in einer Containerwohnung gestorben.
Eine Kirmesmitarbeiterin steht auf einem Fahrgeschäft, plötzlich stürzt sie ab. Ein Arzt kann sie nicht mehr retten.
Unglück in der chinesischen Provinz Zhejiang. Bei einem Brand in einer Fabrik sterben 19 Menschen. Wie es zu dem Feuer kam, ist noch unklar.
Müssen Kassenpatienten künftig tiefer in die Tasche greifen? Langfristig könnte dies geschehen, meint Jens Baas, Chef der Techniker Krankenkasse.