on air:
Wer steckt hinter den Angriffen auf Ölanlagen in Saudi-Arabien, und wie reagieren die USA auf die Attacken gegen ihren Verbündeten? Darüber will US-Außenminister Pompeo mit dem
Wer im Auto raucht, schadet allen Mitfahrern.
Von Anfang 2021 sollen für gesetzlich Versicherte die «gelben Scheine» bei einer Krankmeldung abgeschafft werden. Es geht um Millionen von Zetteln.
Seit zwei Jahren gibt es in Deutschland ein Gesetz, das geflüchteten jungen Mädchen unter 18 die Aufhebung von Zwangsehen ermöglicht.
Die EU blickt nach London - von dort sollen Vorschläge für eine Einigung im Brexit-Streit kommen.
Mit dem Wohngipfel wollte die Politik Flagge zeigen im Kampf gegen Wohnungsnot und steigende Mieten. Ein Jahr später ziehen Verbände eine durchwachsene Bilanz.
In zwei Tagen soll die Entscheidung über ein großes Klima-Maßnahmenpaket fallen. Die Bewegung Fridays for Future will auf den Straßen Druck auf die Regierung ausüben.
Die zweite Wahl binnen eines halben Jahres war als Befreiungsschlag Benjamin Netanjahus gedacht.
Nach elf Verhandlungstagen sind immer noch viele Fragen offen: Wann, wo und warum musste Sophia Lösche sterben? Nun müssen die Richter urteilen - in einem Prozess, in dem es kaum
Streckensperrungen, Umleitungen und lange Wartezeiten - Zugreisende mussten am Dienstag wegen Sturmschäden auf mehreren Strecken viel Geduld mitbringen.