Nicht nur für Schüler enden die Ferien nach und nach. Auch Politiker kehren an ihre Schreibtische zurück.
Mit 50 Jahren beruflich neu anzufangen zu müssen, macht vielen Arbeitnehmern Angst.
Ein mit 370 Passagieren besetzter Jumbo-Jet der Lufthansa hat kurz nach dem Start am Frankfurter Flughafen wegen eines technischen Problems umkehren müssen.
Noch nie waren im wiedervereinigten Deutschland so wenige junge Menschen ohne Arbeit wie im Jahr 2018.
Er kommt, wenn alles vorbei ist. Dirk Plähn ist Tatortreiniger und beschäftigt sich den ganzen Tag mit dem, womit Menschen normalerweise nichts zu tun haben wollen.
Legal, günstig, vermeintlich ungefährlich - Lachgas gilt als Droge mit vielen Vorzügen. In den Niederlanden nimmt der Konsum zu. Jetzt eröffnete sogar der erste Lachgas-Laden.
Nach einer Attacke auf einen jungen Mann aus Hamburg in einer Magdeburger Straßenbahn hat die Polizei erste Hinweise auf die mutmaßlichen Täter.
Überflutete Straßen, eingestürzte Häuser, umgerissene Strommasten und Bäume: Der Wirbelsturm «Lekima» hat an Chinas Ostküste schwere Schäden verursacht.
Bundesumweltministerin Svenja Schulze will Deutschlands Kommunen bei den Ausgaben für die Abfallbeseitigung entlasten.
Eine schwere Regierungskrise erschüttert Italien. Eine Neuwahl wird immer wahrscheinlicher. Das heutige Treffen der Fraktionsvorsitzenden des Senats könnte entschdeidend sein.