on air:
Leichte Jahren waren es für Ursula von der Leyen im Verteidigungsministerium nicht. Sie selbst beschreibt es als forderndste Aufgabe.
Der Prozess gegen den «Hollywood Ripper» macht Schlagzeilen. Es geht um äußerst brutale Morde. Auch eine frühere Bekannte des Schauspielers Ashton Kutcher ist unter den Opfern.
Die israelische Regierung will zwei US-Abgeordnete der Demokraten nicht ins Land lassen. Sie folgt damit einem «Ratschlag» des US-Präsidenten.
Der Soli soll weg, doch der Union gehen die Pläne von Finanzminister Scholz nicht weit genug.
Der Konflikt mit dem Iran wird seit Monaten auch auf internationalen Schifffahrtsrouten ausgetragen.
Fahrräder stärken, Fahrgemeinschaften auch: Verkehrsminister Scheuer schlägt viele neue Regeln für die Straße vor.
Viele hoffen auf hochkarätige Bewerber im Kandidatenkarussell der SPD. Doch die Reihen lichten sich.
Deutschland hat 16 Bildungssysteme. Jedes Bundesland regelt die Bildung für sich. Ländervergleiche sind daher immer wieder ein Aufregerthema - wo läuft es gut und wo nicht?
Ein neues Sicherheitsgesetz in Italien mit horrenden Strafen für Seenotretter ist das «Aushängeschild» des rechtspopulistischen Innenministers Matteo Salvini im Kampf gegen die
Der Freitstaat kann seine Spitzenposition laut einer aktuellen Studie weiterhin behaupten. Neues Schlusslicht im Bildungsvergleich: Berlin Im Vorjahr war es Bremen.