Sowohl die Bielefelder Polizei als auch der Corona-Krisenstab der Stadt haben das Feier-Verhalten der Arminen stark kritisiert. Es sei sich an klare Absprachen nicht gehalten worden, sagte uns Krisenstabsleiter Udo Witthaus. Dass sich die Meistermannschaft unter die feiernden Fans gemischt habe, sei "enttäuschend und wenig Vorbildhaft." Witthaus sagte im Radio Bielefeld Interview, die Mannschaft habe sich "bis zur letzten Sekunde der Saison sportlich absolut professionell Verhalten. Danach leider überhaupt nicht mehr." Man werde sich das Ganze nochmal genauer angucken und geht davon aus, dass auch die Deutsche Fußball Liga (DFL) sich das nochmals anschaut. Das wird auch die Bielefelder Polizei nochmal machen. In der Neuen Westfälischen kündigt eine Sprecherin der Behörde an, das alles werde "sicher noch einmal Thema werden zwischen Stadt und Polizei, aber vor allem zwischen Verein und Polizei."
Hier hört ihr mehr dazu in unserem Studioblog.