Responsive image

on air: 

Roxane Brockschnieder
---
---
img_6569

Infos und News zum Coronavirus - Seite 44 von 304


Die aktuellen Corona Nachrichten aus Bielefeld

Die Coronalage in Bielefeld am 03. März

Am Donnerstag dem 03.03.2022 werden in Bielefeld 771 weitere laborbestätigte Coronainfektionen gemeldet. Die gemeldeten Infektionen verteilen sich auf mehrere zurückliegende Tage.* Die vorläufig gemeldete Corona-Inzidenz in unserer Stadt liegt bei 1.173,9 (+38,1). NRW-weit sinkt die Meldeinzidenz auf 963,4 (-17,6).

In den Bielefelder Krankenhäusern werden nach letzten Meldungen 118 (+8) Coronapatienten behandelt, davon 14 (+2) auf einer Intensivstation.

Die Hospitalisierungsinzidenz in NRW wird zuletzt mit 6,15 angegeben.

Hier bekommt ihr alle Angaben zur Hospitalisierung in NRW. 

Vier weitere und damit jetzt insgesamt 485 Menschen aus unserer Stadt sind an oder mit Corona verstorben. Zuletzt waren am Mittwoch fünf Verstorbene gemeldet worden. Eine 89 Jahre alte Frau, nicht geimpft, ist mit Corona verstorben. Ein 94 Jahre alter vollständig geimpfter Mann ist ebenfalls mit Corona verstorben. Genauso zwei 69 Jährige mit unbekanntem Impfstatus. Außerdem wurde ein 86 Jahre alter Mann, ebenfalls mit unbekanntem Impfstatus, als an Corona verstorben gemeldet.

Bis zum 20. Februar haben 292.502 Personen in Bielefeld die vollständige Impfung gegen Corona erhalten. Gemessen an der Einwohnerzahl sind das fast 88 Prozent, gemessen an den Personen über 12 Jahren über 99 Prozent. Über 76 Prozent der über 12-jährigen sind bereits dreimal geimpft. Von den unter 12-jährigen haben mehr als 17 Prozent die zweite Impfung erhalten.**

Hier kommt ihr zur Übersicht über alle Impfangebote in Bielefeld und erfahrt alles zur Boosterimpfung.

Die derzeit geltenden Maßnahmen, die Infos zur 2G Plus Regel und die bundesweiten Coronazahlen bekommt ihr hier. 

Und hier bekommt ihr alle Meldungen zur Entwicklung der Coronakrise in Bielefeld.

—-

Graue Balken: Gemeldete Infektionen I Rote Linie: Meldeinzidenz mit Nachmeldungen I Schwarze Linie: RKI Angabe ohne Nachmeldungen

Datenquellen: Infektionszahlen: LZG NRW/ RKI/ Stadt BielefeldI Patientenzahlen: Stadt Bielefeld I Impfungen: KV WL/ ASB/ Stadt Bielefeld (jeweils letzte Angaben)

Die Infos zu anderen Regionen und weitere Daten findet ihr hier.

* Aufgrund der Meldezeitpunkte und Meldewege können beim Bielefelder Gesundheitsamt gemeldete Infektionen des Vortags erst am Folgetag in der Statistik berücksichtigt werden. Auch weiter zurückliegend gibt es Korrekturen.

** In der Angabe sind die von Betriebsärzten durchgeführte Impfungen nicht enthalten. Diese werden nicht veröffentlicht.

Impfstoff von Novavax in Bielefeld ab sofort für alle verfügbar

Der neue Corona-Impfstoff von Novavax ist ab Mittwoch (02.03.) im städtischen Impfzentrum an der Bielefelder Stadthalle für alle ohne Termin verfügbar. Bisher haben sich nur 108 Menschen in Bielefeld damit impfen lassen. Der Impfstoff ist für Erst- und Zweitimpfungen zugelassen, nicht aber für das Boostern. Das Impfzentrum an der Stadthalle ist jeden Tag von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Unterdessen ist die Zahl der Corona-Patienten in den Bielefelder Krankenhäusern am Mittwoch auf 118 angestiegen. Das sind acht mehr als am Dienstag gemeldet. 14 Patienten liegen auf der Intensivstation, sieben werden dort auch beatmet. Bei den fünf am Mittwochmorgen gemeldeten Corona-Toten handelt es sich eine 89 Jahre alte Frau und vier 69 bis 94 Jahre alte Männer, nur einer von ihnen war vollständig geimpft. Damit sind jetzt in Bielefeld 481 Menschen an oder mit Covid-19 gestorben.

Hier bekommt ihr alle Angaben zur Hospitalisierung in NRW. 

Hier kommt ihr zur Übersicht über alle Impfangebote in Bielefeld und erfahrt alles zur Boosterimpfung.

Die derzeit geltenden Maßnahmen, die Infos zur 2G Plus Regel und die bundesweiten Coronazahlen bekommt ihr hier. 

Und hier bekommt ihr alle Meldungen zur Entwicklung der Coronakrise in Bielefeld.

 


 

Bielefelder "Frühlingswiesn" fallen aus

Die Bielefelder "Frühlingswiesn" in der Seidensticker Halle am 25. und 26. März sind wegen der weiterhin coronabedingten Unsicherheiten abgesagt worden. Das hat die Stadthallenbetriebs-GmbH mitgeteilt. Bereits gekaufte Karten können bis zum 30. April in vergleichbare Plätze beim 23. Oktoberfest in der Seidensticker Halle am 14. und 15. Oktober umgetauscht werden.

Hier kommt ihr zur Übersicht über alle Impfangebote in Bielefeld und erfahrt alles zur Boosterimpfung.

Die derzeit geltenden Maßnahmen, die Infos zur 2G Plus Regel und die bundesweiten Coronazahlen bekommt ihr hier. 

Und hier bekommt ihr alle Meldungen zur Entwicklung der Coronakrise in Bielefeld.

 

Corona-Lockerungen in Bielefeld

In Bielefeld und ganz NRW werden ab Freitag (04.03.22) weitere Corona-Schutzmaßnahmen im Freizeitbereich gelockert. Auch Ungeimpfte dürfen dann zum Beispiel wieder Restaurants, Hotels und Kultureinrichtungen besuchen. Sie müssen allerdings einen gültigen negativen Corona-Test vorweisen. Das teilte das NRW-Gesundheitsministerium am Mittwoch mit. Die 3G-Regel löst damit die 2G-Regel ab. Die aktualisierte Corona-Schutzverordnung für NRW tritt am Freitag in Kraft. Diskotheken und Clubs dürfen dann nach monatelanger Schließung wieder öffnen - allerdings unter 2G-plus-Bedingungen. Damit haben nur Genesene und Geimpfte mit einem zusätzlichen negativen Corona-Test Zutritt. Das gilt auch für Menschen, die bereits eine Auffrischungsimpfung erhalten haben. Eine Maskenpflicht besteht nicht.

Alle Infos zu den Entwicklungen in der Coronakrise in Bielefeld findet ihr hier.

Die Coronalage in Bielefeld am 02. März: Inzidenz sinkt - Patienten- und Todesfallzahlen steigen an

Am Mittwoch dem 02.03.2022 werden in Bielefeld 713 weitere laborbestätigte Coronainfektionen gemeldet. Die gemeldeten Infektionen verteilen sich auf mehrere zurückliegende Tage.* Die vorläufig gemeldete Corona-Inzidenz in unserer Stadt liegt bei 1.135,8 (-46,5). NRW-weit sinkt die Meldeinzidenz auf 981,0 (-45,6).

In den Bielefelder Krankenhäusern werden nach letzten Meldungen 110 (+12) Coronapatienten behandelt, davon 12 (+1) auf einer Intensivstation.

Die Hospitalisierungsinzidenz in NRW wird zuletzt mit 6,09 angegeben.

Hier bekommt ihr alle Angaben zur Hospitalisierung in NRW. 

Fünf weitere und damit jetzt insgesamt 481 Menschen aus unserer Stadt sind an oder mit Corona verstorben. Zuletzt war am Dienstag eine 71 Jahre alte Frau als mit Corona verstorben gemeldet worden. Ihr Impfstatus war unbekannt.

Bis zum 20. Februar haben 292.502 Personen in Bielefeld die vollständige Impfung gegen Corona erhalten. Gemessen an der Einwohnerzahl sind das fast 88 Prozent, gemessen an den Personen über 12 Jahren über 99 Prozent. Über 76 Prozent der über 12-jährigen sind bereits dreimal geimpft. Von den unter 12-jährigen haben mehr als 17 Prozent die zweite Impfung erhalten.**

Hier kommt ihr zur Übersicht über alle Impfangebote in Bielefeld und erfahrt alles zur Boosterimpfung.

Die derzeit geltenden Maßnahmen, die Infos zur 2G Plus Regel und die bundesweiten Coronazahlen bekommt ihr hier. 

Und hier bekommt ihr alle Meldungen zur Entwicklung der Coronakrise in Bielefeld.

—-

Graue Balken: Gemeldete Infektionen I Rote Linie: Meldeinzidenz mit Nachmeldungen I Schwarze Linie: RKI Angabe ohne Nachmeldungen

Datenquellen: Infektionszahlen: LZG NRW/ RKI/ Stadt BielefeldI Patientenzahlen: Stadt Bielefeld I Impfungen: KV WL/ ASB/ Stadt Bielefeld (jeweils letzte Angaben)

Die Infos zu anderen Regionen und weitere Daten findet ihr hier.

* Aufgrund der Meldezeitpunkte und Meldewege können beim Bielefelder Gesundheitsamt gemeldete Infektionen des Vortags erst am Folgetag in der Statistik berücksichtigt werden. Auch weiter zurückliegend gibt es Korrekturen.

** In der Angabe sind die von Betriebsärzten durchgeführte Impfungen nicht enthalten. Diese werden nicht veröffentlicht.

Die Coronalage in Bielefeld am 01. März

Am Dienstag dem 01.03.2022 werden in Bielefeld 682 weitere laborbestätigte Coronainfektionen gemeldet. Die gemeldeten Infektionen verteilen sich auf mehrere zurückliegende Tage.* Die vorläufig gemeldete Corona-Inzidenz in unserer Stadt liegt bei 1.182,3 (-30,3). NRW-weit sinkt die Meldeinzidenz auf 1.026,6 (-49,9).

In den Bielefelder Krankenhäusern werden nach letzten Meldungen 98 (-5) Coronapatienten behandelt, davon elf (-1) auf einer Intensivstation.

Die Hospitalisierungsinzidenz in NRW wird zuletzt mit 6,32 angegeben.

Hier bekommt ihr alle Angaben zur Hospitalisierung in NRW. 

Ein weiterer und damit jetzt insgesamt 476 Menschen aus unserer Stadt sind an oder mit Corona verstorben.

Bis zum 20. Februar haben 292.502 Personen in Bielefeld die vollständige Impfung gegen Corona erhalten. Gemessen an der Einwohnerzahl sind das fast 88 Prozent, gemessen an den Personen über 12 Jahren über 99 Prozent. Über 76 Prozent der über 12-jährigen sind bereits dreimal geimpft. Von den unter 12-jährigen haben mehr als 17 Prozent die zweite Impfung erhalten.**

Hier kommt ihr zur Übersicht über alle Impfangebote in Bielefeld und erfahrt alles zur Boosterimpfung.

Die derzeit geltenden Maßnahmen, die Infos zur 2G Plus Regel und die bundesweiten Coronazahlen bekommt ihr hier. 

Und hier bekommt ihr alle Meldungen zur Entwicklung der Coronakrise in Bielefeld.

—-

Graue Balken: Gemeldete Infektionen I Rote Linie: Meldeinzidenz mit Nachmeldungen I Schwarze Linie: RKI Angabe ohne Nachmeldungen

Datenquellen: Infektionszahlen: LZG NRW/ RKI/ Stadt BielefeldI Patientenzahlen: Stadt Bielefeld I Impfungen: KV WL/ ASB/ Stadt Bielefeld (jeweils letzte Angaben)

Die Infos zu anderen Regionen und weitere Daten findet ihr hier.

* Aufgrund der Meldezeitpunkte und Meldewege können beim Bielefelder Gesundheitsamt gemeldete Infektionen des Vortags erst am Folgetag in der Statistik berücksichtigt werden. Auch weiter zurückliegend gibt es Korrekturen.

** In der Angabe sind die von Betriebsärzten durchgeführte Impfungen nicht enthalten. Diese werden nicht veröffentlicht.

Die Coronalage in Bielefeld am 28. Februar

Am Montag dem 28.02.2022 werden in Bielefeld 562 weitere laborbestätigte Coronainfektionen gemeldet. Die gemeldeten Infektionen verteilen sich auf mehrere zurückliegende Tage.* Die vorläufig gemeldete Corona-Inzidenz in unserer Stadt liegt bei 1.212,6 (+1,2). NRW-weit sinkt die Meldeinzidenz auf 1.076,5 (-10,8).

In den Bielefelder Krankenhäusern werden nach letzten Meldungen 103 Coronapatienten behandelt, davon 12 auf einer Intensivstation.

Die Hospitalisierungsinzidenz in NRW wird zuletzt mit 6,62 angegeben.

Hier bekommt ihr alle Angaben zur Hospitalisierung in NRW. 

Insgesamt 475 Menschen aus unserer Stadt sind an oder mit Corona verstorben.

Bis zum 20. Februar haben 292.502 Personen in Bielefeld die vollständige Impfung gegen Corona erhalten. Gemessen an der Einwohnerzahl sind das fast 88 Prozent, gemessen an den Personen über 12 Jahren über 99 Prozent. Über 76 Prozent der über 12-jährigen sind bereits dreimal geimpft. Von den unter 12-jährigen haben mehr als 17 Prozent die zweite Impfung erhalten.**

Hier kommt ihr zur Übersicht über alle Impfangebote in Bielefeld und erfahrt alles zur Boosterimpfung.

Die derzeit geltenden Maßnahmen, die Infos zur 2G Plus Regel und die bundesweiten Coronazahlen bekommt ihr hier. 

Und hier bekommt ihr alle Meldungen zur Entwicklung der Coronakrise in Bielefeld.

—-

Graue Balken: Gemeldete Infektionen I Rote Linie: Meldeinzidenz mit Nachmeldungen I Schwarze Linie: RKI Angabe ohne Nachmeldungen

Datenquellen: Infektionszahlen: LZG NRW/ RKI/ Stadt BielefeldI Patientenzahlen: Stadt Bielefeld I Impfungen: KV WL/ ASB/ Stadt Bielefeld (jeweils letzte Angaben)

Die Infos zu anderen Regionen und weitere Daten findet ihr hier.

* Aufgrund der Meldezeitpunkte und Meldewege können beim Bielefelder Gesundheitsamt gemeldete Infektionen des Vortags erst am Folgetag in der Statistik berücksichtigt werden. Auch weiter zurückliegend gibt es Korrekturen.

** In der Angabe sind die von Betriebsärzten durchgeführte Impfungen nicht enthalten. Diese werden nicht veröffentlicht.

Die Coronalage in Bielefeld am 27. Februar

Am Sonntag dem 27.02.2022 werden in Bielefeld 427 weitere laborbestätigte Coronainfektionen gemeldet. Die gemeldeten Infektionen verteilen sich auf mehrere zurückliegende Tage.* Die vorläufig gemeldete Corona-Inzidenz in unserer Stadt sinkt auf 1.211,4 (-41,6). NRW-weit sinkt die Meldeinzidenz auf 1.087,3 (-19,5).

In den Bielefelder Krankenhäusern werden nach letzten Meldungen 103 Coronapatienten behandelt, davon 12 auf einer Intensivstation.

Die Hospitalisierungsinzidenz in NRW wird zuletzt mit 6,85angegeben.

Hier bekommt ihr alle Angaben zur Hospitalisierung in NRW. 

Insgesamt 475 Menschen aus unserer Stadt sind an oder mit Corona verstorben.

Bis zum 20. Februar haben 292.502 Personen in Bielefeld die vollständige Impfung gegen Corona erhalten. Gemessen an der Einwohnerzahl sind das fast 88 Prozent, gemessen an den Personen über 12 Jahren über 99 Prozent. Über 76 Prozent der über 12-jährigen sind bereits dreimal geimpft. Von den unter 12-jährigen haben mehr als 17 Prozent die zweite Impfung erhalten.**

Hier kommt ihr zur Übersicht über alle Impfangebote in Bielefeld und erfahrt alles zur Boosterimpfung.

Die derzeit geltenden Maßnahmen, die Infos zur 2G Plus Regel und die bundesweiten Coronazahlen bekommt ihr hier. 

Und hier bekommt ihr alle Meldungen zur Entwicklung der Coronakrise in Bielefeld.

—-

Graue Balken: Gemeldete Infektionen I Rote Linie: Meldeinzidenz mit Nachmeldungen I Schwarze Linie: RKI Angabe ohne Nachmeldungen

Datenquellen: Infektionszahlen: LZG NRW/ RKI/ Stadt BielefeldI Patientenzahlen: Stadt Bielefeld I Impfungen: KV WL/ ASB/ Stadt Bielefeld (jeweils letzte Angaben)

Die Infos zu anderen Regionen und weitere Daten findet ihr hier.

* Aufgrund der Meldezeitpunkte und Meldewege können beim Bielefelder Gesundheitsamt gemeldete Infektionen des Vortags erst am Folgetag in der Statistik berücksichtigt werden. Auch weiter zurückliegend gibt es Korrekturen.

** In der Angabe sind die von Betriebsärzten durchgeführte Impfungen nicht enthalten. Diese werden nicht veröffentlicht.

Die Coronalage in Bielefeld am 26. Februar

Am Samstag dem 26.02.2022 werden in Bielefeld 657 weitere laborbestätigte Coronainfektionen gemeldet. Die gemeldeten Infektionen verteilen sich auf mehrere zurückliegende Tage.* Die vorläufig gemeldete Corona-Inzidenz in unserer Stadt sinkt auf 1.253,0 (-134,4). NRW-weit sinkt die Meldeinzidenz auf 1.106,8 (-11,2).

In den Bielefelder Krankenhäusern werden nach letzten Meldungen 103 (-10) Coronapatienten behandelt, davon 12 (+/-0) auf einer Intensivstation.

Die Hospitalisierungsinzidenz in NRW wird zuletzt mit 6,48 angegeben.

Hier bekommt ihr alle Angaben zur Hospitalisierung in NRW. 

Ein weiterer und damit jetzt insgesamt 475 Menschen aus unserer Stadt sind an oder mit Corona verstorben. Zuletzt waren am Freitag drei weitere Todesfälle gemeldet worden. Eine 92 Jahre alte Frau, ungeimpft, ist an Corona verstorben. Ein 86 Jahre alter und eine 96 Jahre alter Mann, beide vollständig geimpft, sind mit Corona verstorben.

Bis zum 20. Februar haben 292.502 Personen in Bielefeld die vollständige Impfung gegen Corona erhalten. Gemessen an der Einwohnerzahl sind das fast 88 Prozent, gemessen an den Personen über 12 Jahren über 99 Prozent. Über 76 Prozent der über 12-jährigen sind bereits dreimal geimpft. Von den unter 12-jährigen haben mehr als 17 Prozent die zweite Impfung erhalten.**

Hier kommt ihr zur Übersicht über alle Impfangebote in Bielefeld und erfahrt alles zur Boosterimpfung.

Die derzeit geltenden Maßnahmen, die Infos zur 2G Plus Regel und die bundesweiten Coronazahlen bekommt ihr hier. 

Und hier bekommt ihr alle Meldungen zur Entwicklung der Coronakrise in Bielefeld.

—-

Graue Balken: Gemeldete Infektionen I Rote Linie: Meldeinzidenz mit Nachmeldungen I Schwarze Linie: RKI Angabe ohne Nachmeldungen

Datenquellen: Infektionszahlen: LZG NRW/ RKI/ Stadt BielefeldI Patientenzahlen: Stadt Bielefeld I Impfungen: KV WL/ ASB/ Stadt Bielefeld (jeweils letzte Angaben)

Die Infos zu anderen Regionen und weitere Daten findet ihr hier.

* Aufgrund der Meldezeitpunkte und Meldewege können beim Bielefelder Gesundheitsamt gemeldete Infektionen des Vortags erst am Folgetag in der Statistik berücksichtigt werden. Auch weiter zurückliegend gibt es Korrekturen.

** In der Angabe sind die von Betriebsärzten durchgeführte Impfungen nicht enthalten. Diese werden nicht veröffentlicht.

Viele Fälle & Novavax ab Samstag: Das Corona-Update mit Bielefelds Krisenstabschef

Aktuell haben wir in Bielefeld immer noch relativ hohe Coronafallzahlen, so sagt es auch Bielefelds Krisenstabsleiter Ingo Nürnberger nochmal im Radio Bielefeld Interview. Viele Infektionen gibt es laut Nürnberger u.a. bei den 5 bis 11-Jährigen. In der Altersklasse liegt die Impfquote bei rund 22 %, so Nürnberger. Er rechnet ab Frühling wieder mit deutlich weniger Infektionen.

Ab Samstag (26.02.) werden außerdem die ersten Impfdosen der der Firma Novavax im Impfzentrum Bielefeld zur Verfügung stehen. Alle Infos im Corona-Update mit Bielefelds Krisenstabsleiter Ingo Nürnberger. Das Interview könnt ihr euch unten in voller Länge anhören.

Hier kommt ihr zur Übersicht über alle Impfangebote in Bielefeld und erfahrt alles zur Boosterimpfung.

Die derzeit geltenden Maßnahmen, die Infos zur 2G Plus Regel und die bundesweiten Coronazahlen bekommt ihr hier. 

Und hier bekommt ihr alle Meldungen zur Entwicklung der Coronakrise in Bielefeld.


Wissenswertes zum Nachhören

In unserem Servicecheck haben wir das Thema Corona intensiv besprochen. Hier könnt ihr euch die Beiträge nochmal anhören.