Die aktuelle 7-Tagesinzidenz sinkt am Sonntag in Bielefeld auf 49,4 (-4,2). Damit wird der Grenzwert von 50 erstmals seit dem 15. Oktober wieder unterschritten.
Krisenstabsleiter Ingo Nürnberger spricht von einem positiven Signal, das zeige, dass der psychisch und wirtschaftlich harte Lockdown Erfolg habe und man auf dem richtigen Weg sei. Für eine Öffnungsdebatte sei es aber noch viel zu früh. Man werden die Situation zunächst noch weiter beobachten. Außerdem müsse man abwarten, welche Schlussfolgerungen sich aus der Bund-Länder-Konferenz am kommenden Mittwoch ergeben.
Innerhalb der letzten 24 Stunden sind 3 Neuinfektionen beim Bielefelder Gesundheitsamt gemeldet worden.*
16 Infektionen sind laborbestätigte Mutationen, acht zählen zur britischen und acht zur südafrikanischen Variante.
Insgesamt haben sich jetzt 9.699 Menschen aus unserer Stadt nachweislich mit dem Virus infiziert. Die Zahl der im Zusammenhang mit COVID-19 gestorbenen Bielefelder bleibt im Tagesvergleich konstant bei 253.
In den Bielefelder Krankenhäusern werden mit Stand von Samstag 64 Coronapatienten behandelt, 24 davon auf einer Intensivstation und 17 auch unter Beatmung.
Hier bekommt ihr alle Meldungen zur Entwicklung der Coronakrise in Bielefeld.
* Die von uns ausgewiesenen Daten sind zwischen 16 Uhr des Vortages und 16 Uhr des aktuellen Tages beim Bielefelder Gesundheitsamt aufgelaufen und an das Landeszentrum Gesundheit gemeldet worden. Ab Mitternacht fließen sie in die Angaben des Landeszentrum Gesundheit NRW und des Robert-Koch-Instituts ein. Dabei werden bei beiden Institutionen die Angaben des Vortags nachträglich um die zwischen 16 und 24 Uhr gemeldeten Fälle korrigiert.